Die Reparatur Werkstatt in Agome Yoh
Text und Bilder von Thomas Urban
...was gibt es schöneres, als gemeinsam zu musizieren und sich darüber hinaus mit einem anderen Kulturkreis auszutauschen...
...ein gemeinsames Vorhaben, vielleicht ein baldiger musikalischer Auftritt im Dorf. Und jeder, der möchte, kann im Rahmen seiner Möglichkeiten seinen Beitrag leisten...
... jeder Musiker hat es selbst in der Hand, wie schnell er in der "Beherrschung" des Instrumentes voran kommt. Vor allem ist er nicht nur für sich, sondern auch für das Musikinstrument verantwortlich...
...wir möchten insbesondere jungen Menschen durch Sinn stiftende musikalische Bildung eine Perspektive geben und so Partizipation, Demokratie und Gemeinschaft fördern...
Wir wollen spielerisch im Rahmen des musizieren Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit fördern.
Warum heißen wir "Akosiwa"?
"Akosiwa" heißt auf EWE, die Sprache, die in Kusuntu gesprochen wird, die und der Sonntags-Geborene. In vielen Kulturkreisen, wird die und der Sonntagsgeborene als ein "Glückskind" angesehen. In der Gemeinschaft musizieren zu können bedeutet "Glück".
Text und Bilder von Thomas Urban
Die hier aufgeführten Kunstobjekte werden zum Kauf angeboten. Erwerben Sie Kunststücke von Hiltrud Müller und unterstützen Sie somit unser Projekt. Bei Interesse, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: info@akosiwa.com
Allen Unterstützerinnen und Unterstützer ein herzliches Dankeschön - ohne Sie, wäre vieles in 2024 nicht möglich gewesen.
Wir möchten über ein interessantes Kulturfestival, welches in Kusuntu vom 26.-29.12.2024 stattfindet aufmerksam machen. Mehr Informationen finden Sie unter: